Das sollten Sie über Robert Gatz wissen.

Dipl.-Ing. Robert Gatz

„Es macht mir Freude, wenn ich Kunden, Mitarbeiter und Freunde dabei unterstützen kann, ihre Ziele zu erreichen.“

Vertrieb Marketing Unternehmensführung Betriebswirtschaft Projektmanagement Produktmanagement Anforderungsmanagement Changemanagement Konfliktmanagement Organisationsberatung Prozessberatung M&A Prozesse

XING
LinkedIn

„Es reicht mir nicht, wenn es gut läuft. Ich will verstehen, warum es läuft. Nur mit diesem Verständnis lässt sich Erfolg nachhaltig managen.“

Die erste Führungsebene in mittelständischen Unternehmen hat ein breites Spektrum unterschiedlichster Aufgaben aus verschiedensten Themengebieten zu erfüllen. Um das Zusammenspiel von Entwicklung, Vertrieb, Produktion, Einkauf, Logistik, Finanzwesen, Personalwesen, IT und Controlling wirklich managen zu können, sind umfangreiche Erfahrung und ein sehr gutes Verständnis der Zusammenhänge notwendig. Es dauert einige Zeit, und braucht einige Herausforderungen, um dabei wirklich gut zu werden. Ich hatte beides.


Das können Sie von mir erwarten.

Kompetenzen

Unternehmensgründung

Die GUT Gesellschaft zur Unterstützung von Technologie mbH gründete ich im Alter von 25 Jahren in Braunschweig. Das Software- und Systemhaus entwickelte ich bis zum Verkauf an die M&P zu einem wertvollen Unternehmen mit über 30 Mitarbeitenden 120 Kunden und zahlreichen attraktiven Produkten.

Gemeinsam mit drei weiteren Gesellschaftern gründete ich die BAUVISION Management BVM GmbH zur gemeinsamen Vermarktung einer ERP-Lösung für die Bauindustrie. Wir versorgten bis zu 130 mittelständischen Unternehmen mit unserer Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV.

Die PROFIRMA Management + Beteiligung GmbH gründete ich als zentrale Servicegesellschaft für die Unternehmen der PICKERT+GATZ GRUPPE. Als Shared-Service Organisation sorgten wir für reibungslose Abläufe bei Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, IT, Finanzierung, Versicherung und Einkauf .

Vertrieb

Von der Pike auf – angefangen bei der Kaltakquise nach Adressliste habe ich meine Vertriebskompetenz für erklärungsbedürftige Investitionsgüter über viele Jahre hinweg stets weiterentwickelt. Durch die aktive Teilnahme an hochwertigen Trainings und Seminaren versorgte ich mich immer wieder mit neuen Impulsen. So gelangen auch große Abschlüsse mit namenhaften Kunden. Produktpräsentation selbst durchzuführen war für mich ebenso selbstverständlich wie die Moderation von Kundenveranstaltungen zu übernehmen.

Marketing

Für Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen und Veranstaltungen habe ich Marketingmaßnahmen entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit mehren Agenturen umgesetzt. Die Bandbreite reichte von mehrstufigen Printmailings, über die Entwicklung von Webseiten und Social-Media Präsenzen bis hin zum kompletten Relaunch mit neuer Corporate Identity und neuem Corporate Design.

Unternehmensführung

Als stets langjähriger Geschäftsführer mehrerer Unternehmen verfüge ich über das Wissen und die Erfahrung, welches erforderlich ist, um eine solche verantwortungsvolle Position erfolgreich auszufüllen. Die einzelnen Beschäftigungen finden Sie im Abschnitt Erfahrungen.

Betriebswirtschaft

Wenn die Techniker die Kaufleute verstehen, ist das ein großer Mehrwert für das Unternehmen. Obwohl im Herzen Ingenieur geblieben, habe ich ein tiefes und umfassendes Verständnis für die Betriebswirtschaft aufgebaut. Ich verstehe Bilanzen, Erfolgsrechnungen und Business-Pläne. Es war mir immer wichtig, das Finanzwesen optimal auf die Belange des operativen Geschäftes abzustimmen, um mit wenig Aufwand passende Systeme zur Unternehmenssteuerung zu erhalten.

Unternehmensorganisation

Die Gestaltung einer geeigneten Aufbau- und Ablauforganisation habe ich immer als wichtige Aufgabe betrachtet und mit besonderem Engagement betrieben. Die laufende Anpassung der Organisation an geänderte Einflussfaktoren erfordert Empathie und Geschick in der Personalführung. Selbstorganisation zulassen hilft die Innovationskraft zu stärken und auf Veränderungen schneller und besser reagieren zu können.

Projektmanagement

Die meisten großen Aufgaben im Unternehmen haben Projektcharakter. Die Beherrschung der Methoden zur erfolgreichen Durchführung von Projekten – in time, in scope, in budget – hielt ich daher immer für besonders erforderlich. Die Projektleitung in verschiedenen großen IT-Projekten unterschiedlicher Branchen lies mich umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement sammeln – sowohl im klassischen Projektvorgehen, als auch bei den agilen Methoden, die bei zunehmender Komplexität und Dynamik besser geeignet sind.

Anforderungsmanagement

Ziele werden nicht erreicht, wenn sie zu Beginn nicht klar definiert waren. Die sorgfältige und vollständige Klärung der Erwartungen ist der entscheidende Schritt für den Projekterfolg – der Rest ist einfach Arbeit. Ich habe mir verschiedene Methoden zur Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen angeeignet. So erspare ich mir Fehler und kann zielführend und effizient arbeiten.

Produktmanagement

Eine Softwareanwendung über ihren gesamten Lebenszyklus in den richtigen Bahnen zu steuern, dabei wirtschaftlich mit den eingesetzten Mitteln und Ressourcen umzugehen um dem Markt ein attraktives Angebot machen zu können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die ich bereits mehrfach mit Begeisterung erfüllen durfte.

Konfliktmanagement

Unterschiedliche Interessen sind die Ursache für Konflikte – mit Kunden und Lieferanten, Mitarbeitenden und Vorgesetzten, Teamkollegen oder Geschäftspartnern. Um Konflikte zu lösen, setze ich meine Erfahrung und das Methodenwissen ein, dass ich im Rahmen meiner Weiterbildung zum Wirtschaftsmediator erworben habe. Die Bausteine der Mediation sind ein wichtiges Führungsinstrument.

Prozessgestaltung

Klar definierte, dokumentierte und transparente Prozesse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für den reibungslosen Geschäftsbetrieb und eine hohe Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Sie zu schaffen ist Aufgabe der Führung.

Unternehmenskauf

Bei der Akquisition und Übernahme von zwei Softwareherstellern für kaufmännische Anwendungen begleitete ich inhaltlich den gesamten Prozess von der Anwerbung über die Due Diligence und die Verhandlung der Konditionen bis hin zum erfolgreichen Vertragsabschluss mit dem internationalen Verkäufer.

Unternehmensverkauf

Bei der Veräußerung eines Unternehmens der Verpackungsindustrie organisierte ich den Aufbau und die Einrichtung der Data-Rooms für die Due Diligence Prüfung der Käufer.
Beim Verkauf eines Softwareherstellers inklusive eines Tochterunternehmens übernahm ich die Verhandlungsführung mit den potentiellen Käufern und organisierte den Due Diligence Prozess.

nach oben …

Erfahrungen

PROFIRMA Management + Beteiligung GmbH
(1995 – heute)
Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens für kaufmännische Dienstleistungen.

M&P Business Solutions GmbH
(2004 – 2020)
Geschäftsführer des Softwareberatungsunternehmens mit Schwerpunkt Microsoft Dynamics ERP. Verantwortung für drei Standorte und mehr als 50 Mitarbeitende.

haveldata GmbH
(2010 – 2018)
Geschäftsführer des Softwareherstellers für personalwirtschaftliche Software auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV. Modernisierung der Produktpalette und des Serviceangebotes, Ausbau des Partnervertriebs gemeinsam mit mehr als 30 Mitarbeitenden.

BAUVISION Management BVM GmbH
(1998 – 2016)
Gründungsgeschäftsführer und später Prokurist einer Vertriebsgesellschaft für eine ERP-Lösung für die Bauindustrie. Koordination von drei Entwicklungspartnern und einem Vertriebspartner. Lösungsvertrieb, Präsentation und Marketing.

ACS consulting GmbH
(2007 – 2012)
Geschäftsführer eines Softwareberatungsunternehmens mit Schwerpunkt Microsoft Dynamics ERP, nach erfolgreicher Akquisition eines Beraterteams mit großem Kundenbestand in Leipzig. Erfolgreiche Weiterentwicklung bis zur späteren Verschmelzung mit der M&P Business Solutions GmbH.

GUT Gesellschaft zur Unterstützung von Technologie mbH
(1987 – 2004)
Gründer und Geschäftsführer eines Software- und IT-Systemhauses. Aufbau und Entwicklung eines Kundenstamms von über 80 mittelständischen Unternehmen in ganz Deutschland. Entwicklung einer Software für die Baulohnabrechnung zur Ablösung der NCR ISTABAU Lösung. Entwicklung und Vertrieb einer Branchensoftware für Bilderrahmen-Hersteller.

NCR Deutschland GmbH
(1985 – 1987)
Tätigkeit im Vertriebsaußendienst mit IT-Lösungen proprietärer mittlerer Datentechnik für die den technischen Großhandel und das Bauhauptgewerbe.

nach oben …

Qualifikationen

—–ArtInhalt
2008AusbildungWirtschaftsmediator bei der IHK Potsdam
1999WeiterbildungProjektmanagement IFMO Institut für Management- und Organisationsberatung GmbH, Köln
1997WeiterbildungController im Management Institut Herrenhausen, Hannover
1993WeiterbildungDale Carnegie Training
1987WeiterbildungMVR Training Kreatives Verkaufen
1986AusbildungTraineeprogramm Sales Manager bei der NCR GmbH in Augsburg
1985WeiterbildungEDV-Anwendungen im Bauwesen CAD
1985WeiterbildungREFA im Baubetrieb
1986 StudiumDipl.-Ing. der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Baubetrieb) an der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden
1981 AusbildungAllgemeine Hochschulreife am Gymnasium Julianum in Helmstedt
nach oben …

Kenntnisse

Sprachen
Englisch
Fachgebiete
Finanzbuchhaltung
Kostenrechnung und Controlling
Personalwesen
IT
Vertragswesen / Recht
Vertrieb
Marketing – klassisch und online
IT Anwendungen
Microsoft Excel undefined
Microsoft Word
Microsoft Powerpoint
Microsoft Outlookundefined
Microsoft Dynamics NAV / BC ERP
Webdesign- Anwendungen
Grafikdesign-Anwendungen
Microsoft SharePointundefined
Microsoft Teams
Sonstiges
FührerscheineKlasse 1, 2 und 3
nach oben …

Charakter

Zuverlässig
Ich möchte mich auf andere verlassen können. Darum bin ich selbst sehr zuverlässig. Ich stehe zu meinem Wort. Wenn ich eine Aufgabe übernehme, dann bringe ich sie auch erfolgreich zu Ende.

Vertrauenswürdig
Man kann mir in jeder Hinsicht vertrauen und mir auch sensible, kritische und wertvolle Themen anvertrauen. Sie sind bei mir sicher aufgehoben und werden mit der höchsten Sorgfalt bedacht.

Lernbereit
Neue Kenntnisse zu erwerben und neue Fähigkeiten zu entwickeln erhöht meine Zufriedenheit. Lebenslanges Lernen ist für mich selbstverständlich. Dabei lerne ich je nach Thema im Selbststudium, in der praktischen Tätigkeit und der Diskussion mit Experten und Profis.

Bescheiden
Ich brauche keine Privilegien für mein Ego. Ich bin glücklich, wenn ich gesund bin, ein schönes Zuhause habe und gute Beziehungen zu Familie und Freunden führe. Für meine Leistungen erwarte ich natürlich einen angemessenen Gegenwert, um damit meine finanziellen Verpflichtungen erfüllen zu können.

Ungeduldig
Es stört mich, wenn Dinge zu langsam vorangehen. Das gilt sowohl in der Zusammenarbeit mit anderen, als auch bei der Erlangung neuer Fähigkeiten bei mir selbst. Reicht jetzt.

Detailverliebt
Quick and Dirty ist mit mir schwer zu machen. Damit eine Sache gut genug ist, muss sie meinen Ansprüchen genügen. Neben einer hohen fachlichen und inhaltlichen Qualität lege ich auch Wert auf eine gute Aufbereitung und Darstellung.

nach oben …

Motivation

Anspruchsvolle Aufgaben
Aufgaben, die ich übernehme, dürfen einen hohen Anspruch haben. Meine vielfältigen Kompetenzen und umfangreichen Erfahrungen kann ich bestens dazu einsetzen, auch große Herausforderungen zu meistern.

Eine gute Idee
Wenn ich vom Sinn einer Aufgabe überzeugt bin, dann bringe ich mich mit großer Begeisterung und hohem persönlichen Engagement voll und ganz ein. Ich weiß wie es sich anfühlt, für eine Sache zu brennen. Dann ist alles leicht.

Teamarbeit
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn mehrere Menschen gemeinsam eine Aufgabe bearbeiten. Dabei hilft es, wenn sich verschiedene Talente mit Ihren jeweiligen Stärken und Schwächen einbringen. In einer Atmosphäre aus Wertschätzung, konstruktiver Auseinandersetzung, Toleranz und gegenseitiger Unterstützung arbeite ich dabei am liebsten.

Achtsamkeit
Ich habe es gelernt, auf die eigenen Ressourcen zu achten. Ich arbeite zielorientiert, effizient und kreativ. Dazu benötige ich immer wieder einen freien Kopf. Darum teile ich mir meine Zeit gern selber ein, kann gut aus dem Home-Office arbeiten und beschränke das mehrtägige Reisen auf das Notwendigste.

nach oben …

Sicherheit

Über die PROFIRMA GmbH kann ich meine Tätigkeit als externer Dienstleister bereitstellen. Für eine exklusive oder teilweise Zusammenarbeit mit mir, ist es somit nicht erforderlich, einen Anstellungsvertrag abzuschließen. Daraus ergeben sich für meine Arbeitgeber / Auftraggeber zahlreiche Vorteile:

  • Zusammenarbeit auf Basis eines Managementvertrages
  • Laufzeit und Rahmenbedingungen frei verhandelbar
  • Vergütung auf Basis eines monatlichen Honorars
  • Monatliche Rechnung von der PROFIRMA Management + Beteiligung GmbH
  • Vorsteuerabzugsfähigkeit für den Auftraggeber
  • Keine Gefahr der Scheinselbständigkeit durch Befreiung von der Sozialversicherung